Wettkampf mit Spaß im Vordergrund: Caritaswerkstatt Bad Säckingen-Wallbach zu Gast im Hochrheinstadion


Am vergangenen Samstag fand im Hochrheinstadion ein ganz besonderes Fußballspiel statt, das Herzen höherschlagen ließ. Dabei traten unsere Mittwochskicker und eine Gruppe der Caritaswerkstatt für Menschen mit Behinderung Bad Säckingen-Wallbach in einem freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander an. Das Event stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Fairness und gegenseitigem Respekt.

Das Spiel wurde von einer fröhlichen Atmosphäre begleitet, bei der alle Teilnehmer mit viel Begeisterung und Teamgeist dabei waren. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Spielerinnen und Spieler, unabhängig von ihren Fähigkeiten, gemeinsam Spaß hatten und sich gegenseitig unterstützten. Für viele war es ein Tag voller Freude, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente.

Die Veranstaltung wurde von Thorsten Morath (Jugendabteilung) und der Caritas organisiert, um Barrieren abzubauen und den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern, aber auch um einfach gemeinsam Spaß zu haben.

Wir möchten uns zunächst bei den Mittwochskickern für Ihren Einsatz, aber auch bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Helfern und Unterstützern bedanken, die dieses Event möglich gemacht haben. Solche Begegnungen stärken den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft und zeigen, dass Sport Brücken bauen kann.

Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event und hoffen, noch viele weitere Menschen für den Sport und die Gemeinschaft zu begeistern!