Zu Beginn des Jahrtausends war er einer der schnellsten Männer Europas, wurde Deutscher Meister über die 400-Meter-Laufdistanz, nahm an zwei olympischen Spielen und sechs Weltmeisterschaften teil. Seit 2011 kümmert er sich um die Fitness von Profifußballern in der Bundesliga – zunächst bis Dezember 2018 beim FC Schalke 04, seither bei RB Leipzig in Sachsen. Von dort kam Faller jetzt ins Hochrhein-Stadion nach Bad Säckingen.
Einer kleinen, aber hochinteressierten Gruppe von Trainern, Fußballern, Jugendfußballern und Vereinsfunktionären gab Faller einen Einblick in den Trainingsalltag eines europäischen Spitzenteams – eine Präsentation führte direkt in die neue RB-Akademie in Sichtweite des modernen Stadions. Die Akademie mit mehreren Fußballplätzen, Kantinen, Krafttraining- und Fitnessräumen ist das Herz des Vereins. Dort bereiten sich die Herren- und Frauenbundesligateams und die Jugendteams von RB Leipzig auf ihre Spiele vor.
Dort hat jeder männliche Profi ein Einzelzimmer, in das er sich zur Erholung zurückziehen kann. Und dort bereitet Ruwen Faller gemeinsam mit zwei weiteren Fitnesstrainern und einem großen medizinischen Stab jeden Tag für jeden Spieler eine Unmenge von Daten auf, die er dann dem Cheftrainer als Entscheidungshilfe für die Trainingsgestaltung und die Teamaufstellung zur Verfügung stellt.
Ruwen Faller hatte Original Spiel- und Trainingskleidung von RB Leipzig mitgebracht, die bei einer Tombola zugunsten der Jugendabteilung des FC08 reißenden Absatz fand. Glückliche Besitzerin eines Original-Champions-League-Balls mit den Unterschriften des RB-Leipzig-Teams wurde Leonie Maier aus dem Frauenteam des FC08. Ihre Teamkollegin Julia Frank freut sich über ein paar neue Fußballschuhe aus dem Besitz von RB-Star Lois Openda. Ganz zum Schluss durfte Faller noch minutenlang Autogrammkarten unterschreiben.
Text: Axel Kremp








Bilder: Badische Zeitung, Ralph Fautz.